22. November 2018
Mein Baum für Magdeburg
13. September 2018
13. September 2018
Einladung zur Veranstaltung am Dienstag, 23. Oktober, 18.00 Uhr nach Jerichow, Bürgerhaus (Karl-Liebknecht-Straße 55, 39319 Jerichow) Wir möchten wir Sie herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend zum Thema „Datenschutz im Verein“ einladen. Mit der Veranstaltung werden wir konkret auf Ihre Bedürfnisse in der Vereinsarbeit zu diesem aktuellen Thema eingehen. Unterstützung bekommen wir an diesem Abend […]
20. August 2018
Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag 09.09.2018, können Sie uns in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf Schloß Parchen besuchen kommen. Es gibt auf Wunsch kleine Führungen durch das Schloß mit dem Adel-Hausherrn. Geniessen Sie gemütlich bei Kaffee und Kuchen eine Pause im Schloß, bei schönem Wetter auch vor dem Schloss. […]
9. August 2018
Lauschen Sie den Mythen und Sagen aus dem Jerichower Land am 18.08.2018 ab 15 Uhr im Schloss Parchen. Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter 03943-2643802 oder unter https://www.foerderverein-schloss-parchen.de möglich. Der Unkostenbeitrag für die Lesung beträgt 3,80 Euro. Förderverein Historisches Museum der Rittergüter im Jerichower Land Schloss Parchen e.V. Parkstraße 1 39307 Parchen
3. Mai 2018
Spaß und Demokratie für junge Leute Mit dem Stoppelfest bietet die Hohe Börde einen Tag im Zeichen der Demokratie, an dessen Anschluss ein buntes Fest steht. Von 15.00 bis circa 17.00 Uhr werden offene Demokratieworkshops, Diskussionen und Informationsstände zum Thema “Was haben junge Leute von Demokratie?” angeboten. Gerade im ländlichen Raum will die Stiftung “Leben […]
26. April 2018
Bäume retten: eine Spielidee aus Magdeburg
19. April 2018
Die Reesener Dorfgemeinschaft bereitet sich zur Zeit intensiv auf den Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” vor. Am 12.06. kommt die Landesjury und besichtigt den kleinen Ort, der ganz groß rauskommen will. Aber die Reesener denken schon an die Zukunft: für den Herbst ist eine Pflanzaktion geplant. Hinter dem Pfarrhof soll eine Hecke gepflanzt werden.
22. März 2018
Grünstreifen-ev.de schreibt auf seiner Internetseite: Man wird das Gefühl nicht los, dass die Welt der Insekten massiv bedroht ist. Wissenschaftler haben es inzwischen auch offiziell bestätigt. Seit 1989 haben sie jährlich in über 60 deutschen Naturschutzgebieten die Anzahl an Insekten gemessen. Das Ergebnis ist alarmierend. Über 75 Prozent der Biomasse fliegender Insekten sind verschwunden. Wir […]
15. März 2018
Reesen ist ein Ortsteil der Stadt Burg – und ein wunderschönes Dorf mit einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Doch wie schreibt man das am besten für eine Jury auf, die in diesem Jahr das Dorf besuchen wird und für den Wettbewerb “unser Dorf hat Zukunft” bewertet? Was sind die wichtigen Fakten, die besten Bilder, die schönsten Geschichten? […]